(Geburtstagskuchen für meine Jungs)
Das Rezept habe ich vor langer Zeit von Ester Clémençon erhalten
Zutaten :
(man kann auch die doppelte Menge anwenden, der Kuchen schmeckt sooooo gut)
150g Butter
150g dunkle Kochschockolade (oder Crémant) von Migros
150g Haselnüsse
4 Eigelb
150g Zucker
Etwas Cognac oder Whisky
4 steiff geschlagene Eiweiss
Dunkle Schockoladegussmasse von Migros
Die Butter und die Schockolade werden vorsichtig auf dem Herd geschmolzen. In eine Teigschüssel bringt man die Haselnüsse und fügt die geschmolzene Butter-Schockolade Masse dazu. Dann werden die Eigelb und der Zucker hinzugefügt und das ganze homogen verrührt. Nach Belieben wird etwas Cognac oder Whisky dazugegeben. Nun fügt man mittels eines Spatels sorgfältig den sehr festgeschlagenen Eierschnee hinzu und vermischt diesen homogen.
Eine Springform wird am Boden mit Blechreinfolie ausgelegt und am Rand mit etwas Butter und Mehl eingefettet. Eine Cakeform wird gänzlich mit Blechreinfolie ausgelegt. Die Backmischung giesst man nun in die Backform und bringt diese während 60-65 Minuten in den, auf 160°C vorgeheizten Umluftofen mit Unterhitze auf die unterste Rille (Normalbackofen 180°C mit Unterhitze). Ob der Kuchen genügend gebacken ist, prüfe ich mit einer metallenen Stricknadel. Wenn diese beim Einstechen noch flüssige Teigmasse zeigt, muss noch etwas länger im Ofen belassen werden. Aber bitte nicht zu lange, der Kuchen sollte noch sehr feucht sein.
Dieser Kuchen schmeckt sehr gut, hat aber den Nachteil, dass er gerne auseinander bröckelt. Man kann etwas abhelfen, indem man ihn im Kühlschrank lagert, bis man ihn serviert. Meistens gebe ich einen dunklen Schockoladeguss obendrauf und verziere diesen mit Zuckerröschen oder Zuckerveilchen, Zuckerstreussel in verschiedenen Farben usw.
Dieser Kuchen war immer der Geburtstagskuchen für meine Jungs und hat immer sehr Anklang gefunden.