Das Rezept stammt aus dem Betty Bossi Backbuch S. 40 (Leichte Quarktorte)
Zutaten für ein viereckiges Ofenblech :
300-350 g Weissmehl
160 g Butter
4 Esslöffel Zucker
2 Prisen Salz
2 Eigelb (Eiweiss für Merengues verwenden
2 Esslöffel Milch
Das Mehl gebe ich in eine Rührschüssel. Die Butter gebe ich en Block zum Mehl.Da diese ja meist aus dem Kühlschrank kommt erwärme ich das Ganze während 1Minute im Mikrowellenofen bei 600Watt. Dann gebe ich den Zucker und das Kochsalz dazu und rühre das ganze so lange, bis feine Krümmel entstehen.
Dann gebe ich die beiden Eigelb und die Milch dazu und vermische das ganze so lange, dass immer noch feine Krümmel vorhanden sind. Falls nötig kann noch etwas Mehl dazu gegeben werden.
Danach verteile ich alles auf ein mit einem Butterpapier eingefettetes Backblech und drücke den Teig gleichmässig (also auch am Rand gleich dick) mittels eines Spachtels fest. Jetzt wird mit einer Gabel mehrmals eingestochen. Der Boden wird mittels eines Messers in 16 etwa gleich grosse Teile vorgeschnitten.
Diesen Mürbeteigboden gibt man in die Mitte des auf 185°C vorgeheizten Ofen mit Umluft während ca 20 Minuten. Man beobachtet den Boden, er sollte überall leicht bräunlich sein.
Zur Lagerung empfiehlt es sich, die Stücklein in einer Blechdose oder im Tiefkühlschrank aufzubewahren.
Ich serviere diesen Boden mit frischen, etwas gezuckerten Erbeeren, selbstgemachten klebrigen Merengues und Rahm. Selbstverständlich können auch andere Beeren verwendet werden.