Zutaten : (aus der Herstellung des Erdbeerbodens oder sonstiger Eiweissverwertung)
2 Eiweiss
100 g Zucker
1 Prise Kochsalz
Das Eiweiss (und die Prise Salz) wird mittels einer Rührmaschine so lange geschlagen, bis eine feste Masse entsteht. Dann wird die Hälfte des Zuckers dazu gegeben und weiter gerührt, bis alles schön verteilt ist. Der Schnee sollte jetzt immer noch steif sein. Der restliche Zucker wird von Hand mittels eines Spatels gut unter die Masse gerührt.
Danach werden sofort mittels eines Esslöffels kleine Häufchen auf eine Backreinfolie gegeben und die Merengues in den abkühlenden Ofen (aus der Erdbeerboden Herstellung) gegeben. Man lässt die Merengues ca. 1 -1 1/2 Std. im Ofen verweilen, diese werden allenfalls leicht bräunlich, je nach Resttemperatur im Ofen (ca. 170°C Anfangstemperatur) und lässt sie danach abkühlen. Die Merengues werden in einer Blechdose gelagert.
Durch diese Art backen (also nur im abkühlenden Ofen) werden die Merengues leicht klebrig, was wir alle viel besser mögen.
Es ist die Feuchtigkeit, welche Merengues klebrig macht. Wenn ich die Dose zur Lagerung nicht verschliesse, sondern abgedeckt halte, werden die Merengues ebenfalls klebrig.